Fortbildungen für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Welche Themen werden abgedeckt?

Als Fachfrau für Soziale Arbeit und Psychische Auffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter biete ich Workshops und Vorträge für Fachkräfte im Kontext der Sozialen Arbeit zu folgenden Themen an:

  • Psychische Auffälligkeiten und Schule
  • Basiswissen psychische Erkrankungen für Sozialarbeitende
  • Kinder psychisch kranker Eltern
  • Mein Schwerpunktthema: Umgang mit suizidalen Äußerungen (Selbst- und Fremdschutz, rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden)

In den Fortbildungen lege ich großen Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Ich stelle fundierte theoretische Konzepte und hilfreiche Methoden vor, die gemeinsam geübt und reflektiert werden. Gleichzeitig berichte ich aus meiner Praxis und meinen Erfahrungen bzw. gehe auf die Fälle und Fragen der Teilnehmenden ein. 

Sie können mich für Ihr Team oder Ihre Institution für eine Inhouse-Fortbildung kontaktieren. Gerne kann ich hierbei auf Ihre individuellen Themenwünsche oder Fälle eingehen. Angebote erstelle ich entsprechend Ihrer Bedürfnisse. Kontaktieren Sie mich einfach.

 

Workshops und Vorträge können sowohl online als auch in Präsenz stattfinden (deutschlandweit). Alternativ finden Sie aktuelle Fortbildungen z.B. auf der Seite des Kommunalverband Jugend und Soziales (Titel der Veranstaltung: Traurig, depressiv, ängstlich oder zwanghaft?!).

Link zum KVJS.  

 

Darüber hinaus bin ich als Dozentin im Studiengang Soziale Arbeit, z. Zt. an der IU (Internationale Hochschule) tätig.

 

 

Sie wünschen sich eine fundierte und praxisorientierte Fortbildung?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!