Über mich

Wer ist denn eigentlich Natalie Hellerich?

Menschlich:

Ich bin verheiratet und habe zwei großartige Hunde. Sowohl beruflich als auch privat reise ich sehr gerne und bin somit viel unterwegs. Ich mache viel Sport - am liebsten in der Natur. Ich bin immer offen für neue Ideen, Experimente und kreative oder auch mal unkonventionelle Ansätze. Jeder Mensch darf bei mir so sein wie er ist. Genauso bin ich im Kontakt mit meinen Patient*innen oder Klient*innen auch - ehrlich, authentisch und eben einfach so wie ich bin :-) 

 

Ich bin ein lustiger und trotzdem tiefgründiger Mensch. Ich kann ernst sein, aber auch mein inneres Kind immer wieder zum Vorschein bringen. Ich erfasse Zusammenhänge sehr schnell, lasse mich auf mein Gegenüber ein und schaue immer wieder aufs Neue, was er/sie gerade braucht.

 

Da ich früh angefangen habe zu arbeiten und gerne viele Projekte parallel bearbeite, greife ich bereits auf einige Abschlüsse und viel Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen zurück. 

 

 

Abschlüsse:

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Fachrichtung Verhaltenstherapie)

M.A. Soziale Arbeit

Systemischer Coach

Gehirntrainerin und Gesundheitsberaterin

B.A. Kultur- und Medienbildung

Theaterpädagogin (BuT)

B.A. International Management

 

 

Aktuelle Arbeitsfelder:

Ambulante Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Referentin für das Themenfeld (Schul-)Sozialarbeit und Psychische Auffälligkeiten

Promovierende im Themengebiet Umgang mit suizidalen Äußerungen in der Schulsozialarbeit

 

 

Therapeutische Schwerpunkte/Spezialisierungen:

Psychisch schwer- und schwerstkranke Kinder und Jugendliche in Jugendhilfemaßnahmen im Ausland

Traumatherapie

Hypnotherapie (aktuell in Weiterbildung bei der MEG Rottweil)

 

 

Berufserfahrung Auszug (2010 bis heute):

Krisendienst in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie

Psychotherapeutin in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie

Dozentin im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit

Sozialarbeiterin im Jugendhaus und in der Schulsozialarbeit

Freiberufliche Theaterpädagogin

Veranstaltungsorganisation in einem Kulturbetrieb

Personalberaterin bei einem großen Automobilhersteller